Angebote
Aufbau einer Modelleisenbahn in Modulbauweise
Wir bauen gemeinsam Module für Modelleisenbahnen auf. Du lernst an drei aufeinander folgenden Mittwochnachmittagen die verschiedenen Arbeitsschritte vom Rohbau bis zum fertigen Modul kennen. Du darfst auf Wunsch bis an Weihnachten weiterhin an den gemeinsamen Bau-Nachmittagen (jeden Mittwoch und Samstag) teilnehmen und an den anstehenden Ausstellungen mit den Vereinsmitgliedern live dabei sein.
Der Verein der Modulbaufreunde der RhB bietet dir die Möglichkeit, den Verein und das Hobby hautnah kennen zu lernen. Mehr Infos zum Verein unter: www.mfrhb.ch.
Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag
Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.
Erlebnis Albulabahn
Wir treffen uns am Bahnhof Landquart auf dem roten Platz. Abfahrt 07:17 Uhr Richtung Chur, wo wir in den Zug Richtung St. Moritz umsteigen. Die Ankunft in Preda ist um ca. 09:30 Uhr.
Wir schauen uns die Infoarena des Albulatunnels II an. Danach wandern wir gemütlich nach Bergün. Während der Wanderung erhalten die Kinder viele spannende Informationen über den Bau der Albula-Linie. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 2 1/2 und 3 h. Wir haben genügend Zeit und werden eine sehr schöne, gemütliche und spannende Wanderung erleben. Unterwegs werden wir unser Picknick essen (kein Grill). In Bergün angekommen, besuchen wir zum Abschluss das Bahnmuseum Albula.
Um 17:41 Uhr werden wir mit dem Zug in Landquart einfahren.
Erste Hilfe: Kinder helfen Kindern
Wir laufen zusammen zum Vitaparcours und werden dort mehr über die erste Hilfe, Kinder helfen Kinder, erfahren.
An den verschiedenen Posten lernt ihr auf spielerische Art, auf was geachtet werden muss, wenn es bei einem Unfall verletzte Personen hat. Wie alarmiere ich richtig, wie mache ich eine Wundversorgung, einen Druckverband, die Bewusstlosenlagerung, Bindeverbände. Der Spass beim Üben ist garantiert.
Filz dir ein Bild
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Statt mit Farbstiften und Papier "malst" du auf und mit gefärbter Schafwolle ein Bild.
Fliegenpilz filzen
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Aus gefärbter Schafwolle filzt du mit deinen Händen, Wasser und Seife einen Fliegenpilz.
Meerjungfrau- & Neptun Schwimm-Schnupperkurs
Tauche mit uns ein in die Welt der Nixen und lerne das Schwimmen mit einem Flossenkostüm.
Naturfreunde Erlebnistag auf der Jägeri
Wir treffen uns um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz Fürggli in St. Margrethenberg.
Gemeinsam wandern wir ca. 30 Min. zum Naturfreundehaus Jägeri. Dort werden wir das Haus erkunden. Viele Sachen in der Natur entdecken. Kunst in der Natur schaffen. Unseren Tag gemeinsam mit neuen Freunden verbringen. Beim Spielen draussen bekommt man Hunger, gemeinsam wird gekocht, damit es gestärkt weiter gehen kann. Müde aber bestimmt mit vielen tollen Erlebnissen und neuen Freunden begeben wir uns dann Richtung Parkplatz, wo ihr um 17:00 Uhr abgeholt werden könnt.
Raftingfahrt in der Rheinschlucht für Kinder
Die Rheinschlucht ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz - entstanden vor ca. 10'000 Jahren durch
den grössten Bergsturz in den Alpen. Die Schlucht ist nur mit der Bahn, zu Fuss oder auf dem Wasser
zugänglich.
Zusammen unternehmen wir eine Schlauchbootfahrt auf dem leichteren Abschnitt des Vorderrhein in der
Schlucht zwischen Versam und Reichenau. Begleitet werdet ihr von einem erfahrenen Guide der Kanuschule
Versam.
Damit du auch mal neben dem Boot im kalten Vorderrhein baden kannst, bekommst du einen Neoprenanzug und eine Schwimmweste. Ein feucht-fröhliches Vergnügen.
Staumauer-Abseilen
Hast du Lust auf eine Mutprobe? Die fast senkrechte, 100 m hohe Staumauer Sontga Maria auf dem Lukmanierpass fasziniert.
Mit Zug und Postauto (Landquart ab 08:17 Uhr) fahren wir auf den Lukmanier und seilen uns an der Staumauer ab. Diejenigen, welche flink wieder nach oben laufen (10 Min), können sich ein zweites Mal abseilen. Dazwischen verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Nach dem Abseilen laufen wir dem Bach Rein da Medel entlang nach Sogn Gagl (ca. 40 Min). Ab dort geht es mit dem Postauto und Zug wieder retour.
Zeitungsluft schnuppern beim Prättigauer & Herrschäftler
Gemeinsam mit den Journalisten Christian Imhof und Ladina Steinmann produzieren wir die Zeitung "Prättigauer & Herrschäftler". Es wird dabei aufgezeigt, wie ein Text in die Zeitung kommt, wie man das richtige Foto für die Zeitung schiesst und wie der Alltag bei einer Zeitung aussieht. Am Nachmittag schreiben die Schüler:innen selber einen Bericht, der dann am Samstag publiziert wird.