Helfen Sie mit

Wählen Sie die Angebote an denen Sie mithelfen möchten und füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie anschliessend. Angebote die nicht gelistet sind haben keinen Bedarf. Beachten Sie, dass wir eine Teilnahme nicht garantieren können.

Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag

Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.

Durchführung

  • Do. 7. August 08:30 - 11:00

Bedarf

Bogenschiessen und Anschleichen

Im Tipilager lernst du mit Pfeil und Bogen zu schiessen und durch den Wald zu schleichen wie ein Indianer. Zuerst schiesst du auf die grossen Zielscheiben, mit mehr Übung darfst du dein Glück auf unserem Bogenparcours versuchen. Dabei musst du möglichst unbemerkt und lautlos schleichen.

Durchführung

  • Mo. 21. Juli 08:30 - 17:11

Bedarf

EMSORAMA "Phänomene erleben!"

Rund 50 verschiedene Experimente, auf einer Fläche von circa 400 m2, laden zum Erleben, Staunen und Lernen ein. Im Mittelpunkt stehen das spielerische Erkunden von Naturphänomenen sowie die Faszination von Naturwissenschaft und Technik. Die Kinder können alle Experimente frei entdecken, beobachten und – im wahrsten Sinne des Wortes – "be-greifen".

Durchführung

  • Di. 5. August 09:00 - 11:00

Bedarf

Escape Ragaz

Rette einen seltenen Fund vor Grabräubern, oder beweise, dass du würdig bist, Mitglied einer
Eliteeinheit zu werden. Kannst du logisch denken? Rätselst du gerne? Arbeitest du systematisch? Ja?
Bist noch dazu ehrgeizig und ausdauernd? Na dann! Komm und zeige, was du und dein Team draufhabt.

Durchführung

  • Do. 31. Juli 09:00 - 10:15

Bedarf

Durchführung

  • Sa. 2. August 11:00 - 12:15

Bedarf

Durchführung

  • Fr. 8. August 10:45 - 12:00

Bedarf

Durchführung

  • Sa. 9. August 11:00 - 12:15

Bedarf

Feuer und seine Faszination

Du lernst an diesem Tag auf verschiedene Arten Feuer zu machen: mit einem Streichholz, mit einem Magnesium-Feuerstarter, mit Stein und Stahl und sogar nur mit zwei Steinen. Damit der Funke rasch zur Glut und schliesslich zum Feuer wird, stellst du verkohlte Baumwolle her und lernst, ein gutes Zundernest zu machen.

Durchführung

  • Do. 24. Juli 08:30 - 17:11

Bedarf

Heilpflanzen und essbare Wildkräuter

Rund ums Tipilager sammeln wir essbare Wildkräuter und Heilpflanzen. Die essbaren Wildkräuter verarbeiten wir in ein Schlangenbrot, welches du selber über dem Feuer backen kannst. Mit den Heilpflanzen bereiten wir einen Hustensirup
zu, welchen du mit nach Hause nehmen darfst.

Durchführung

  • Mi. 23. Juli 08:30 - 17:11

Bedarf

Kinderstadtführung

Kinder, Kinder, in Chur gibt's was zu entdecken!
​Dass man Steinböcke und Murmeltiere in der Alpenstadt Chur antrifft, kann man sich ja vorstellen. Aber dass in der Hauptstadt Graubündens auch Affen anzutreffen sind - wer hätte das gedacht!
Die Stadtführerin hilft dir bei der Spurensuche vom Arcas durch die Altstadt bis zum Untertor.

Durchführung

  • Di. 5. August 14:00 - 15:30

Bedarf

Kletterspass für alle!

Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern wie sie wollen.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!

Durchführung

  • Do. 24. Juli 09:00 - 11:00

Bedarf

Durchführung

  • Di. 5. August 09:00 - 11:00

Bedarf

Durchführung

  • Fr. 8. August 09:30 - 11:30

Bedarf

Papierherstellung

Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Herstellung von Papier

Durchführung

  • Do. 24. Juli 14:00 - 16:00

Bedarf

Raftingfahrt in der Rheinschlucht für Kinder

Die Rheinschlucht ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz - entstanden vor ca. 10'000 Jahren durch
den grössten Bergsturz in den Alpen. Die Schlucht ist nur mit der Bahn, zu Fuss oder auf dem Wasser
zugänglich.
Zusammen unternehmen wir eine Schlauchbootfahrt auf dem leichteren Abschnitt des Vorderrhein in der
Schlucht zwischen Versam und Reichenau. Begleitet werdet ihr von einem erfahrenen Guide der Kanuschule
Versam.
Damit du auch mal neben dem Boot im kalten Vorderrhein baden kannst, bekommst du einen Neoprenanzug und eine Schwimmweste. Ein feucht-fröhliches Vergnügen.

Durchführung

  • Mo. 4. August 14:10 - 18:00

Bedarf

Schutzstein und Medizinbeutel basteln

​Im Tipilager bastelst du deinen ganz persönlichen Schutzstein aus Speckstein sowie einen Medizinbeutel aus Leder.

Durchführung

  • Di. 22. Juli 08:30 - 16:11

Bedarf

So funktioniert eine Kläranlage

Besichtigung der Abwasserreinigungsanlage Tuma Lunga mit kleinen Experimenten und einem Blick ins Mikroskop.

Durchführung

  • Mo. 4. August 10:00 - 11:30

Bedarf

Traumfänger basteln

Im Tipilager bastelst du deinen ganz persönlichen Traumfänger. Du lernst die Geschichte des Traumfängers kennen, fertigst im Weidenring das Spinnengeflecht und verzierst deinen Traumfänger mit Federn, Perlen oder Naturmaterialien aus dem Wald. Ergänzt wird das Programm mit spannenden Spielen in und mit der Natur. Deinen Traumfänger darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.

Durchführung

  • Fr. 25. Juli 08:30 - 16:11

Bedarf