Angebote
Billardkurs mit Preisturnier
Wir lernen die richtige Spielstockhaltung, Foulregeln, verschiedene Stossarten und Zielübungen mit dem weissen Spielball und spielen die 8er- und 9er Ballspiele nach den internationalen Spielregeln. Abschliessend spielen wir noch ein Preisturnier. Das Ferienpass-Abschlussturnier, findet am 05.08.2022 um 13:30 Uhr statt.
Damhirsch-Erlebnis
Erlebe ein paar Stunden auf dem Karnerhof inmitten der Heimat von Heidi und Peter. Gemeinsam fahren wir hoch zum Hof. Da werden wir die Hirsche beobachten und mit trockenem Brot füttern. Gemeinsam geniessen wir unser Picknick und grillieren eine Wurst.
Mit Spiel und Spass verbringen wir den Nachmittag. Am Schluss wandern wir retour ins Heididorf und zum Parkplatz in Rofels.
Dem Hermelin auf der Spur
Hermelin und Mauswiesel sind fleissige Mäusejäger, die oft selbst zu Gejagten werden. Deshalb brauchen sie Strukturen wie Ast-, Steinhaufen und Hecken, um sich zu verstecken. Gemeinsam entdecken wir das Leben und die Lebensräume der Kleinsäuger und gehen auf Spurensuche.
Erste Hilfe: Kinder helfen Kindern
Wir laufen zusammen zum Vitaparcours und werden dort mehr über die erste Hilfe, Kinder helfen Kinder, erfahren.
An den verschiedenen Posten lernt ihr auf spielerische Art, auf was geachtet werden muss, wenn es bei einem Unfall verletzte Personen hat. Wie alarmiere ich richtig, wie mache ich eine Wundversorgung, einen Druckverband, die Bewusstlosenlagerung, Bindeverbände. Der Spass beim Üben ist garantiert.
Exkursion in die Welt der Vögel
Amsel, Drossel, Fink und Star.....
Wie sehe ich aus? Wo wohne ich? Was fresse ich? Es gibt so vieles zu entdecken!
Feuer und seine Faszination
Du lernst an diesem Tag auf verschiedene Arten Feuer zu machen: mit einem Streichholz, mit einem Magnesium-Feuerstarter, mit Stein und Stahl und sogar nur mit zwei Steinen. Damit der Funke rasch zur Glut und schliesslich zum Feuer wird, stellst du verkohlte Baumwolle her und lernst, ein gutes Zundernest zu machen.
Feuerwehr "Es brennt, was tun?"
Erlebe die Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis.
Heilpflanzen und essbare Wildkräuter
Rund ums Tipilager sammeln wir essbare Wildkräuter und Heilpflanzen. Die essbaren Wildkräuter verarbeiten wir in ein Schlangenbrot, welches du selber über dem Feuer backen kannst. Mit den Heilpflanzen bereiten wir eine Salbe zu, welche du mit nach Hause nehmen darfst.
Kreativ-Nachmittag
Ein ganz kreativer Nachmittag mit Basteln, Malen und Spielen!
Luftpistolenschiessen 10 m
Bei uns lernst du sportliches Schiessen mit der Luftpistole auf 10m entfernte Papier oder elektronische Scheiben (Indoor.) Du schiesst stehend mit altersgerechten und körpergrössenangepassten Stellungserleichterungen. Wir geben dir eine kurze theoretische Einführung. Anschliessend kommt die Praxis mit Schiess-Wettkampf und Rangverkündigung.
Meerjungfrau- & Neptun Schwimm-Schnupperkurs
Tauche mit uns ein in die Welt der Nixen und lerne das Schwimmen mit einem Flossenkostüm.
Offenes Malen
Findest du nicht auch, dass weisse Wände viel zu langweilig sind und wolltest du schon immer Mal alles mit bunten Farben tapezieren?
In unserem Atelier kannst du dich einen ganzen Vormittag kreativ ausleben. Wir stellen dir die Farben zur Verfügung und dann geht’s ran an den Pinsel.
Als kleine Erinnerung darfst du dir am Schluss einen Ausschnitt vom Meisterwerk auswählen und einrahmen lassen.
So funktioniert eine Kläranlage
Besichtigung der Abwasserreinigungsanlage Tuma Lunga mit kleinen Experimenten und einem Blick ins Mikroskop.
Sonnenstrahl und Schattenbilder - eine Skulptur à la Not Vital
Der Bündner Künstler Not Vital verzaubert uns mit seinen Objekten. Gemeinsam erforschen wir die Skulptur von Not Vital vor dem Würth Firmengebäude. Anschliessend gestalten wir im Atelier eine spiegelnd-funkelnde Skulptur, welche im Sonnenlicht als Schattenwerfer geheimnisvolle Bilder entstehen lässt.
TechKids
An diesem Nachmittag hast du die Gelegenheit, mit anderen Mädchen und Jungs die Welt der Technik zu erleben und TRUMPF kennenzulernen. Du wirst verschiedene Fachbereiche durchlaufen und am Schluss darfst du etwas selbst Erarbeitetes mit nach Hause nehmen.
Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich.
Umgang mit dem Hund
Die Kinder lernen, wie man mit einem Hund umgeht und ihn auf dem Spaziergang beschäftigt .