Angebote
Babysitting- Kurs SRK
Magst du Babys, Kleinkinder und Kinder? Möchtest du deine Freizeit sinnvoll nutzen und erst noch eigenes Geld verdienen? Dieser Kurs macht's möglich. Babysitting ist eine verantwortungsvolle, bereichernde Aufgabe. Der Kurs vermittelt wichtiges Wissen und gibt dir Sicherheit.
Billardkurs mit Preisturnier
Wir lernen die richtige Spielstockhaltung, Foulregeln, verschiedene Stossarten und Zielübungen mit dem weissen Spielball und spielen die 8er- und 9er Ballspiele nach den internationalen Spielregeln. Abschliessend spielen wir noch ein Preisturnier. Das Ferienpass-Abschlussturnier, findet am 05.08.2022 um 13:30 Uhr statt.
Check the Truck
Spannende Einblicke in die Welt der Brummis und in den Beruf des Automobilmechatronikers/Automobilfachmannes Nutzfahrzeuge.
Wie sieht ein LKW von unten aus? Aus welchen Haupt-Baugruppen besteht er? Bei aufgekippter Kabine legst du selber Hand an und führst kleinere Reparaturen durch. Und danach lernst du auf einer Probefahrt das Truckerfeeling hautnah kennen.
Nach einem feinen Zvieri bestaunen wir das beeindruckende Ersatzteillager mit Tausenden unterschiedlicher Teile.
Damhirsch-Erlebnis
Erlebe ein paar Stunden auf dem Karnerhof inmitten der Heimat von Heidi und Peter. Gemeinsam fahren wir hoch zum Hof. Da werden wir die Hirsche beobachten und mit trockenem Brot füttern. Gemeinsam geniessen wir unser Picknick und grillieren eine Wurst.
Mit Spiel und Spass verbringen wir den Nachmittag. Am Schluss wandern wir retour ins Heididorf und zum Parkplatz in Rofels.
Jodeln, Fahnenschwingen und Alphorn blasen
"Jodlä, Juiza, Singä" was für ein einladendes Motto, mit dem der Ferienpass dir das Singen und Jodeln spielerisch näher bringt.
Ihr könnt im Kurs euer Talent auf dem traditionellen Instrument der Alpen, dem Alphorn, ausprobieren. Was früher ein Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Heimatgefühl.
Das Fahnenschwingen ist sowohl Brauchtum als auch eine Sportart, welche Kraft und Geschick erfordert.
Die Kursteilnehmer /-innen können im Turnus alle drei Sparten ausprobieren.
Kinderstadtführung
Kinder, Kinder, in Chur gibt's was zu entdecken!
Dass man Steinböcke und Murmeltiere in der Alpenstadt Chur antrifft, kann man sich ja vorstellen. Aber dass in der Hauptstadt Graubündens auch Affen anzutreffen sind - wer hätte das gedacht!
Die Stadtführerin hilft dir bei der Spurensuche vom Arcas durch die Altstadt bis zum Untertor.
Kinoerlebnis
An diesem Nachmittag gehört das Kino Apollo euch! Wir zeigen euch einen aktuellen (Animations-) Film aus unserem Programm. Lasst euch überraschen! So oder so, der Spass ist garantiert.
Kletterspass für alle!
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend kraxelst, boulderst und kletterst du, durch die Begleitpersonen am Seil gesichert, die vielen verschiedenen Routen hoch. So hoch und so schwierig, wie du möchtest und magst.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!
Kreativ-Nachmittag
Ein ganz kreativer Nachmittag mit Basteln, Malen und Spielen!
Offenes Malen
Findest du nicht auch, dass weisse Wände viel zu langweilig sind und wolltest du schon immer Mal alles mit bunten Farben tapezieren?
In unserem Atelier kannst du dich einen ganzen Vormittag kreativ ausleben. Wir stellen dir die Farben zur Verfügung und dann geht’s ran an den Pinsel.
Als kleine Erinnerung darfst du dir am Schluss einen Ausschnitt vom Meisterwerk auswählen und einrahmen lassen.
Sonnenstrahl und Schattenbilder - eine Skulptur à la Not Vital
Der Bündner Künstler Not Vital verzaubert uns mit seinen Objekten. Gemeinsam erforschen wir die Skulptur von Not Vital vor dem Würth Firmengebäude. Anschliessend gestalten wir im Atelier eine spiegelnd-funkelnde Skulptur, welche im Sonnenlicht als Schattenwerfer geheimnisvolle Bilder entstehen lässt.