Angebote
Aus dem Wald ins Wohnzimmer - Bau dir deinen eigenen Bündner Holz Designer-Stuhl
Bau dir deinen eigenen Designer-Stuhl aus Bündner Holz und lerne dabei die spannenden Berufe in der Holzwirtschaft kennen. Wir werden an diesem Tag im Wald, in der Sägerei und in einer Holzwerkstatt sein. Die Transporte sind organisiert.
Billardkurs mit Preisturnier
Wir lernen die richtige Spielstockhaltung, Foulregeln, verschiedene Stossarten und Zielübungen mit dem weissen Spielball und spielen die 8er- und 9er Ballspiele nach den internationalen Spielregeln. Abschliessend spielen wir noch ein Preisturnier. Das Ferienpass-Abschlussturnier, findet am 05.08.2022 um 13:30 Uhr statt.
Bogenschiessen und Anschleichen
Im Tipilager lernst du mit Pfeil und Bogen zu schiessen und durch den Wald zu schleichen wie ein Indianer. Zuerst schiesst du auf die grossen Zielscheiben, mit mehr Übung darfst du dein Glück auf unserem Bogenparcour versuchen. Dabei musst du möglichst unbemerkt und lautlos schleichen.
Damhirsch-Erlebnis
Erlebe ein paar Stunden auf dem Karnerhof inmitten der Heimat von Heidi und Peter. Gemeinsam fahren wir hoch zum Hof. Da werden wir die Hirsche beobachten und mit trockenem Brot füttern. Gemeinsam geniessen wir unser Picknick und grillieren eine Wurst.
Mit Spiel und Spass verbringen wir den Nachmittag. Am Schluss wandern wir retour ins Heididorf und zum Parkplatz in Rofels.
Entdecke die Welt des CB-Funks
Was ist CB-Funk und was macht bei diesem Hobby Spass? Dir wird viel Interessantes und Lehrreiches über den konzessionsfreien Jedermannsfunk auf Kurzwelle erklärt. Auch die Bedienung von Funkgeräten wird vermittelt und wir zeigen dir verschiedene Antennen und ihre Bauformen, berichten über das Verhältnis zwischen Antennen und Reichweiten. Weiter demonstrieren wir, wie ein Funkgespräch geführt wird, usw. Wir helfen dir, eine CB-Antenne selbst herzustellen und wir stellen dir zum Ausprobieren ein Funkgerät zur Verfügung. Wenn dann die Antenne bereit ist, kannst Du selbst mit anderen Kursteilnehmern eine Funkverbindung aufnehmen.
Erlebnis fischen - und was dahinter steckt
Bevor du selbst zur Angelrute greiffst, lernst du in unserer Fischzucht den 'Kindergarten' der Jungfische kennen. Dort erfährst du, welche Fische bei uns leben, wovon sie sich ernähren und wie sie sich bei Hochwasser schützen und vieles mehr. Danach lernst du im Parcour verschiedene - bei uns erlaubte Fangmethoden kennen. Natürlich kannst du dies schon mal im Trockenen üben. Nach dem zMittag - deine Wurst vom Grill gehen wir ans Wasser und versuchen unser Glück - dann heisst's "Petri Heil". Ist der Fisch an Land, beginnt sofort die 'Verarbeitung' zum Speisefisch. Ein Fang ist natürlich nie garantiert, doch wir hoffen, dass du einen Fisch - oder gar Fischfilets mit nach Hause nehmen kannst!
Feuerwehr "Es brennt, was tun?"
Erlebe die Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis.
Filz dir ein Bild
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Statt mit Farbstiften und Papier "malst" du auf und mit gefärbter Schafwolle ein Bild.
Fliegenpilz filzen
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Aus gefärbter Schafwolle filzt du mit deinen Händen, Wasser und Seife einen Fliegenpilz.
Jodeln, Fahnenschwingen und Alphorn blasen
"Jodlä, Juiza, Singä" was für ein einladendes Motto, mit dem der Ferienpass dir das Singen und Jodeln spielerisch näher bringt.
Ihr könnt im Kurs euer Talent auf dem traditionellen Instrument der Alpen, dem Alphorn, ausprobieren. Was früher ein Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Heimatgefühl.
Das Fahnenschwingen ist sowohl Brauchtum als auch eine Sportart, welche Kraft und Geschick erfordert.
Die Kursteilnehmer /-innen können im Turnus alle drei Sparten ausprobieren.
Kajak Schnupperkurs auf dem Laaxersee
Bestimmt hast du auch schon einmal fasziniert den bunten Kajaks in der Rheinschlucht zugeschaut, wenn sie beinahe mühelos auf den Wellen tanzen. In diesem Kajak-Schnupperkurs zeigen dir die Kanulehrer/innen der Kanuschule Versam die ersten Paddelschläge auf dem Laaxersee.
Aber Vorsicht! Es könnte nicht bei dem einen Mal Paddeln bleiben!
Kletterspass für alle!
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend kraxelst, boulderst und kletterst du, durch die Begleitpersonen am Seil gesichert, die vielen verschiedenen Routen hoch. So hoch und so schwierig, wie du möchtest und magst.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!
Kreativ-Nachmittag
Ein ganz kreativer Nachmittag mit Basteln, Malen und Spielen!
Lamatrekking
Spuckt es oder spuckt es nicht ...? Die ersten Berührungsängste sind überwunden und die Hand streichelt die weiche Wolle. Was das wohl heissen mag, wenn das Lama die Ohren nach hinten legt, dann diese plötzlich spitzt und an meiner Hand schnuppert?
Beim Ausflug mit den 7 Lamas entlang des Vorderrheins entdecken die Teilnehmer die Eigenarten dieser Tiere und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit Lamas.
Über den Mittag machen wir eine Pause und verpflegen uns aus dem Rucksack. Bei trockener Witterung machen wir ein Feuer zum Bräteln.
Wir fahren gemeinsam mit dem Zug hin und zurück (Landquart ab 07:17 Uhr, Rückkehr in Landquart um 16:41 Uhr)
Offenes Malen
Findest du nicht auch, dass weisse Wände viel zu langweilig sind und wolltest du schon immer Mal alles mit bunten Farben tapezieren?
In unserem Atelier kannst du dich einen ganzen Vormittag kreativ ausleben. Wir stellen dir die Farben zur Verfügung und dann geht’s ran an den Pinsel.
Als kleine Erinnerung darfst du dir am Schluss einen Ausschnitt vom Meisterwerk auswählen und einrahmen lassen.
Pferdesprache lernen
Natural Horsemanship steht für Umgang mit den Pferden, der geprägt ist von Partnerschaft Respekt und Natürlichkeit. Hier erhältst du einen Einblick in die Sprache der Pferde. Sie sprechen nicht mit Worten, sondern mit ihrem Körper und ihrem Verhalten.
Raftingfahrt in der Rheinschlucht für Kinder
Die Rheinschlucht ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz - entstanden vor ca. 10'000 Jahren durch
den grössten Bergsturz in den Alpen. Die Schlucht ist nur mit der Bahn, zu Fuss oder auf dem Wasser
zugänglich.
Zusammen unternehmen wir eine Schlauchbootfahrt auf dem leichteren Abschnitt des Vorderrhein in der
Schlucht zwischen Versam und Reichenau. Begleitet werdet ihr von einem erfahrenen Guide der Kanuschule
Versam.
Damit du auch mal neben dem Boot im kalten Vorderrhein baden kannst, bekommst du einen Neoprenanzug und eine Schwimmweste. Ein feucht-fröhliches Vergnügen.
Ralley-Abenteuer von Malans nach Landquart
Die Jugendarbeitsstellen Bündner Herrschaft und Landquart schicken euch auf ein Abenteuer zwischen den Jugendtreffs. Mit der Actionbound-App löst ihr knifflige Rätsel auf eurem Weg.
Bist du bereit für ein Ralley-Abenteuer von Malans nach Landquart? Mit der Actionbound-App löst du unterwegs mit deinen Freund*innen spannende Rätsel und Aufgaben. Sammelt Punkte und ergattert euch einen Ehrenpreis. Bei einem zNacht und Chillen in der Blue Box erholen wir uns von der Action und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.
Rock'n Roll
Einführung in den Rock'n'Roll Tanzsport mit dem Erlernen eines Showprogrammes.
Rundgang Spital Schiers
Geführter Rundgang durch die interessante Welt des Spitals, wobei Einblicke in folgende Bereiche gegeben werden: Notfall, Operationssaal, Röntgen, Labor, Physiotherapie und Rettungsdienst.