Helfen Sie mit

Wählen Sie die Angebote an denen Sie mithelfen möchten und füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie anschliessend. Angebote die nicht gelistet sind haben keinen Bedarf. Beachten Sie, dass wir eine Teilnahme nicht garantieren können.

Besuch auf dem Flugplatz Bad Ragaz

Eintauchen in die faszinierende Welt der Fliegerei.

Die halbtägige Veranstaltung bietet eine Führung über den Flugplatz und durch den Hangar, begleitet von einem Mitglied der Flugplatzleitung. Dabei werden die Grundsätze des Fliegens, der Betrieb eines Flugplatzes sowie weitere Zusammenhänge rund um die Aviatik erklärt. Ausserdem besteht die Möglichkeit, unsere Flugzeuge näher anschauen.

Durchführung

  • Do. 24. Juli 10:00 - 13:00

Bedarf

Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag

Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.

Durchführung

  • Do. 7. August 08:30 - 11:00

Bedarf

Escape Ragaz

Rette einen seltenen Fund vor Grabräubern, oder beweise, dass du würdig bist, Mitglied einer
Eliteeinheit zu werden. Kannst du logisch denken? Rätselst du gerne? Arbeitest du systematisch? Ja?
Bist noch dazu ehrgeizig und ausdauernd? Na dann! Komm und zeige, was du und dein Team draufhabt.

Durchführung

  • Do. 31. Juli 08:45 - 10:00

Bedarf

Durchführung

  • Do. 31. Juli 09:00 - 10:15

Bedarf

Feuer und seine Faszination

Du lernst an diesem Tag auf verschiedene Arten Feuer zu machen: mit einem Streichholz, mit einem Magnesium-Feuerstarter, mit Stein und Stahl und sogar nur mit zwei Steinen. Damit der Funke rasch zur Glut und schliesslich zum Feuer wird, stellst du verkohlte Baumwolle her und lernst, ein gutes Zundernest zu machen.

Durchführung

  • Do. 24. Juli 08:30 - 17:11

Bedarf

Kletterspass für alle!

Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern wie sie wollen.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!

Durchführung

  • Do. 24. Juli 09:00 - 11:00

Bedarf

Papierherstellung

Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Herstellung von Papier

Durchführung

  • Do. 24. Juli 14:00 - 16:00

Bedarf

Pixel und Dotzel Baschtel-Morgä

Pixlä und dotzlä was „das Zeugs“ hält. Wir basteln 3 Stunden lang für was immer Du Lust dazu hast. Schlüsselanhänger pixeln, Armbänder dotzlä, kleine Platten pixeln, Stickers oder Etuis dotzlä, Kartä dotzlä, Stiftehalter mit Foam basteln und und. Alles steht Dir frei zur Verfügung.

Achtung : „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive.

Durchführung

  • Do. 24. Juli 08:30 - 11:30

Bedarf

Pixel und Dotzel Baschtel-Nachmittag

Pixlä und dotzlä was „das Zeugs“ hält. Wir basteln 2 Stunden lang für was immer Du Lust dazu hast. Schlüsselanhänger pixeln, Armbänder dotzlä, kleine Platten pixeln, Stickers oder Etuis dotzlä, Kartä dotzlä, Stiftehalter mit Foam basteln, Mosaikbilder kleben, Vasen malen, etc. Alles steht Dir frei zur Verfügung.

Achtung : „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive.

Durchführung

  • Do. 24. Juli 13:30 - 15:30

Bedarf

Staumauer-Abseilen

Hast du Lust auf eine Mutprobe? Die fast senkrechte, 100 m hohe Staumauer Sontga Maria auf dem Lukmanierpass fasziniert.

Mit Zug und Postauto (Landquart ab 08:38 Uhr) fahren wir auf den Lukmanier und seilen uns an der Staumauer ab. Diejenigen, welche flink wieder nach oben laufen (10 Min), können sich ein zweites Mal abseilen. Dazwischen verpflegen wir uns aus dem Rucksack.
Nach dem Abseilen laufen wir dem Bach Rein da Medel entlang nach Sogn Gagl. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 60 Min. Mit kurzen Pausen inklusive picknicken, Wasser nachfüllen, Füsse baden im Bach, usw. kann es auch gut zwei Stunden dauern. Ab dort geht es mit dem Postauto und Zug wieder retour (Rückkehr in Landquart um 18:17 Uhr).

Durchführung

  • Do. 7. August 08:25 - 18:17

Bedarf