Angebote
Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag
Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.
Check the Truck
Spannende Einblicke in die Welt der Brummis und in den Beruf des Automobilmechatronikers/Automobilmechatronikerin und Automobilfachfrau/mann Nutzfahrzeuge.
Wie sieht ein LKW von unten aus? Aus welchen Haupt-Baugruppen besteht er? Bei aufgekippter Kabine legst du selber Hand an und führst kleinere Reparaturen durch. Und danach lernst du auf einer Probefahrt das Truckerfeeling hautnah kennen.
Nach einem feinen Zvieri bestaunen wir das beeindruckende Ersatzteillager mit Tausenden unterschiedlicher Teile.
Dein Funkgerät kann viel - und die 'Grossen' noch mehr!
Funken macht Spass! Wir zeigen dir, wie ein Funkgespräch geführt wird, und was dein Computer an einem
Funkgerät alles kann. Wir helfen dir, mit anderen Kontakt aufzunehmen. Du erfährst auf dem Parcours viel
Interessantes und Lehrreiches über das Funken und kannst es auch gleich ausprobieren. Vielleicht hören wir jemand
aus Amerika...
Übrigens: Dein Funkgerät kann im Notfall ein Telefon ersetzten. Aber Achtung: Funken macht Spass und du lernst
neue Leute kennen!
Übrigens: Dein Funkgerät kann im Notfall ein Telefon ersetzten. Aber Achtung: Funken macht Spass und du lernst
neue Leute kennen!
Erlebnis fischen - vom Babyfisch zum Speisefisch
Bevor du selbst zur Angelrute greiffst, zeigen wir dir 'unseren Kindergarten' für Bündner Fische und welche Arbeiten
dahinter stecken. Auch erfährst du, welche Fische bei uns leben, wovon sie sich ernähren und wie sie sich bei
Hochwasser schützen - und vieles mehr. Auch lernst du im Parcour verschiedene Fangmethoden kennen und was man
dazu noch alles können sollte. Natürlich kannst du dies schon mal im Trockenen üben. Nach dem zMittag gehen wir ans
Wasser und versuchen unser Glück – dann heisst's "Petri Heil". Ist der Fisch an Land, beginnt sofort die 'Verarbeitung'
zum Speisefisch. Ein Fang ist natürlich nie garantiert, doch wir hoffen, dass du einen Fisch – oder gar Fischfilets mit
nach Hause nehmen kannst!
Geburtstagskalender gestalten
Du gestaltest einen Geburtstagskalender aus Holz. Zuerst bemalst du die Einzelteile und verzierst die Rückwand mit Stempeln, Schablonen und Stiften. Danach kleben wir den Bausatz zusammen und zum Schluss kannst du noch die Einlegeblätter ausschneiden.
Kajak Schnupperkurs auf dem Laaxersee
Bestimmt hast du auch schon einmal fasziniert den bunten Kajaks in der Rheinschlucht zugeschaut, wenn sie beinahe mühelos auf den Wellen tanzen. In diesem Kajak-Schnupperkurs zeigen dir die Kanulehrer/innen der Kanuschule Versam die ersten Paddelschläge auf dem Laaxersee.
Aber Vorsicht! Es könnte nicht bei dem einen Mal Paddeln bleiben!
Kleinkaliberschiessen 50 m
Sportliches Schiessen mit dem Gewehr auf 50 m, liegend. Kurze Theorie und Praxis mit anschliessendem Schiess-Wettkampf und Rangverkündigung.
Luftpistolen-Schiessen 10m
Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in den Schiesssport und können unter professioneller Anleitung selbst mit einer Luftpistole auf eine Distanz von 10m erste Erfahrungen mit dieser spannenden und anspruchsvollen Sportart machen
Piloten- und Astronautenkurs
Piloten- und Astronautenkurs:
In diesem spannenden Kurs erhältst Du tiefe Einblicke in die Aviatik und Sternenkunde. Wie wird man Pilot? Sind Gewitter gefährlich? Aerodynamik, wieso fliegt ein Flugzeug? Was ist, wenn ein Triebwerk plötzlich abstellt?
Im zweiten Teil lernen wir unser Universum kennen - vom Urknall bis zum James Webb Space Teleskop, aus was bestehen die Sterne, wie werden sie geboren, was passiert mit unserem Weltraum u.v.m.
Nach der Pause (Verpflegung mit Wasser, Sirup, Bio-Orangensaft, Farmerstengel und vielen Früchten) geht es zum zweiten, praktischen Teil in den Flugsimulatoren. Du nimmst Platz im grossen B777 Flugsimulator und steuerst den Flieger selbständig und machst einen Start und eine Landung. Im Spacesimulator fliegst Du mit Lichtgeschwindigkeit quer durch unsere Heimatgalaxie, durch die Milchstrasse und machst eine Landung in einer Spacestation. Dabei siehst Du sehr viele schöne Sterne und Planeten. Auch Piraten gibt es, es gilt, unser Universum zu verteidigen:-) Geniesse einen rundum abenteuerlichen und spannenden Kurs, welcher von richtigen, erfahrenen Piloten, Fluglotsen, Ingenieueren und Juniorinstruktoren geleitet wird, welche Dir alle Deine Fragen zur Aviatik und Astronomie beantworten werden. Wir freuen uns auf Dich:-)!
Der Kurs findet vor Ort von 9:30-13:00 statt.
Die Hin- und Rückreise machen wir gemeinsam mit dem Zug (Landquart ab 08:18 Uhr, Rückkehr in Landquart um 14:41 Uhr) .
So funktioniert eine Kläranlage
Besichtigung der Abwasserreinigungsanlage Tuma Lunga mit kleinen Experimenten und einem Blick ins Mikroskop.