Angebote
Armband mit Diamond Dotz
Wähle aus 18 verschiedenen Armbandmotiven eins aus und setze mit Hilfe eines Stiftes die glitzernden Steine auf das Armband.
Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag
Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.
Ein Tag bei der Feuerwehr
An verschiedenen Posten wird den Kindern spielerisch das Feuerwehrhandwerk gezeigt.
Erlebnis Albulabahn
Wir treffen uns am Bahnhof Landquart auf dem roten Platz. Abfahrt 07:17 Uhr Richtung Chur, wo wir in den Zug Richtung St. Moritz umsteigen. Die Ankunft in Preda ist um ca. 09:30 Uhr.
Wir schauen uns die Infoarena des Albulatunnels II an. Danach wandern wir gemütlich nach Bergün. Während der Wanderung erhalten die Kinder viele spannende Informationen über den Bau der Albula-Linie. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 2 1/2 und 3 h. Wir haben genügend Zeit und werden eine sehr schöne, gemütliche und spannende Wanderung erleben. Unterwegs werden wir unser Picknick essen (kein Grill). In Bergün angekommen, besuchen wir zum Abschluss das Bahnmuseum Albula.
Um 17:41 Uhr werden wir mit dem Zug in Landquart einfahren.
Fliegenpilz filzen
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Aus gefärbter Schafwolle filzt du mit deinen Händen, Wasser und Seife einen Fliegenpilz.
Glückwunsch Karten dotzeln
Wähle aus 8 verschiedenen Motiven eine Karte aus und setze mit Hilfe eines Stiftes die glitzernden Steine auf die Glückwunschkarten. Die Karten können auch einfach als Bilder aufgestellt werden.
Wenn Du nicht alles schaffst, kannst Du Deine Karte zu Hause in aller Ruhe fertig dotzeln.
Grosses Bild „dotzlä“
Wähle aus mehreren Sujets ein Motiv aus und wir dotzeln 3 Stunden an Deinem Bild. Danach kannst Du Dein Bild zu Hause in aller Ruhe fertig dotzeln.
Achtung! Dotzeln ist nicht nur für Mädels - es hat viele coole Motive für Girls und Jungs.
Grosses Bild mit Bilderrahmen pixeln
Wähle aus mehreren Sujets dein Bild aus und wir pixeln 3 Stunden an deinem Bild. Jedes Bild hat 2000 Pixel!!!
Achtung! Pixeln ist nicht nur für Mädels - es hat viele coole Motive für Girls und Jungs.
Grosses Bild mit XL-Pixel pixeln
Wähle aus mehreren Sujets ein Bild (inkl. Bilderrahmen) aus und wir pixeln 2 Stunden an Deinem Bild. Wenn Du es nicht fertig schaffst, kannst Du Dein Bild zu Hause in aller Ruhe fertig pixeln. Jedes Bild hat 500 grosse XL Pixel.
Achtung! „Pixlä“ ist nicht nur für Mädels - es hat viele coole Motive für Girls und Jungs.
Handyladestation gestalten
Male zuerst die Handyladestation mit Gonis Farben an. Danach wählst du vor Ort 1 Pixel- oder Diamond Dotz Bild aus mehreren Sujets aus und pixelst / dotzelst dieses Bild. Zum Schluss verzierst du die Handyladestation nach Deinen Wünschen.
Achtung! Dieser Kurs ist nicht nur für Mädels - es hat viele lässige Motive für Jungs und Girls.
Kinderstadtführung
Kinder, Kinder, in Chur gibt's was zu entdecken!
Dass man Steinböcke und Murmeltiere in der Alpenstadt Chur antrifft, kann man sich ja vorstellen. Aber dass in der Hauptstadt Graubündens auch Affen anzutreffen sind - wer hätte das gedacht!
Die Stadtführerin hilft dir bei der Spurensuche vom Arcas durch die Altstadt bis zum Untertor.
Schlüsselanhänger pixeln
Wähle aus über 150 Vorlagen 2 Sujets aus und pixle Deine zwei ganz persönlichen Schlüsselanhänger. Macht sich auch gut am Schulthek oder am Etui.
Stifthalter verzieren
Du gestaltest und malst 3 Bilder aus. Damit kleidest du einen 3er Stifthalter mit Foam Clay ein und verzierst diesen anschliessend.
Taschentuchbox gestalten
Male die Taschentuchbox mit Gonis Farben an. Wähle vor Ort 1 Pixel- oder Diamond Dotz Bild aus mehreren Sujets aus und pixle / dotzle dieses Bild. Danach verziere die Box nach Deinen Wünschen.
Du fragst Dich vielleicht, was soll ich mit einer Taschentuchbox? Ein kleiner Tipp: Grossmamis lieben diese Boxen heiss und innig! Oder sie kann auch als Stiftbox genutzt werden.