Lamatrekking

Spuckt es oder spuckt es nicht ...? Die ersten Berührungsängste sind überwunden und die Hand streichelt die weiche Wolle. Was das wohl heissen mag, wenn das Lama die Ohren nach hinten legt, dann diese plötzlich spitzt und an meiner Hand schnuppert?
Beim Ausflug mit den 7 Lamas entlang des Vorderrheins entdecken die Teilnehmer die Eigenarten dieser Tiere und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit Lamas.

Über den Mittag machen wir eine Pause und verpflegen uns aus dem Rucksack. Bei trockener Witterung machen wir ein Feuer zum Bräteln.

Kurs vor Ort: 10:01-14:51 Uhr.
Die Hin- und Rückreise machen wir gemeinsam mit dem Zug (Landquart ab 08:42 Uhr, Landquart an 16.17 Uhr).

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Ganztägig
  • Natur
  • Tiere

Ausrüstung:
Berg- / Wanderschuhe o.ä., Sonnen- und Regenschutz. BüGA mitnehmen.

Durchführung:
Bei trockener Witterung

Besonderes:
Verpflegung und genügend zu trinken im Rucksack, evtl. ein Znüni / Zvieri für die Zugfahrt, bei trockener Witterung kann gebrätelt werden.

Wichtig:
Büga via SwissPass nicht vergessen.

Kursleitung:
Lamaventura

Sommer 2025

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase ist jetzt bis am 25. Mai 2025 aktiv.
Stornierungen sind bis zum 19. Mai 2025 möglich.
Teilnehmende werden in bis zu 15 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 15 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 30.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    • Fr. 25. Juli 08:30 - 16:17
    Alter 8 - 16 Jahre
    Teilnehmende 10 - 13 Teilnehmende
    Kosten 30.00 CHF
    Treffpunkt Bahnhof Landquart, roter Platz beim Brunnen