Rund ums Tipilager sammeln wir essbare Wildkräuter und Heilpflanzen. Die essbaren Wildkräuter verarbeiten wir in ein Schlangenbrot, welches du selber über dem Feuer backen kannst. Mit den Heilpflanzen bereiten wir einen Hustensirup
zu, welchen du mit nach Hause nehmen darfst.
Ausrüstung:
Wetterentsprechende Kleider (Regenschutz), Sackmesser, Lunch (Schlangenbrot erhältst du, Feuer vorhanden).
Durchführung:
Bei jeder Witterung
Besonderes:
Wir treffen uns um 08:30 Uhr in Landquart beim Bahnhof. Die Hin- und Rückreise machen wir gemeinsam mit dem Zug (Landquart ab 08:48 Uhr, Landquart an 17.11 Uhr). Der Kurs vor Ort startet um 09.40 und geht bis 16.10 Uhr.
Wichtig:
Büga via SwissPass nicht vergessen.
Kursleitung:
Naturschule Woniya (Melanie Dircksen
Sommer 2025
-
1. Durchführung
- Mi. 23. Juli 08:30 - 17:11
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende 10 - 24 TeilnehmendeKosten 15.00 CHFTreffpunkt Landquart, Bahnhof