Angebote
Abenteuer Seilpark
Wir laden dich ein, ins Abenteuer Seilpark einzutauchen. Unser Seilpark „Curtin Medelin“ befindet sich in einer Schlucht des Medelserrheins. Diese einzigartigen Begebenheiten zwischen steilen Felsen und über rauschendem Wasser machen unseren „Curtin Medelin“ so einzigartig.
Wir fahren gemeinsam mit Zug (Landquart ab 08.17 Uhr) und Bus nach Curaglia und laufen das letzte Stück bis zum Seilpark.
Klettern, Abseilen, Seilbahnfahrten über die Schlucht, über die Hängebrücken balancieren, mit dem Velo hoch auf dem Seil fahren und über den Klettersteig hinaufsteigen. Das ist unser Abenteuer Seilpark in der Nähe von Disentis/Mustér.
Mit Bus und Zug geht's um 15.40 Uhr wieder retour nach Landquart, wo wir um 17.41 Uhr eintreffen.
Armband mit Diamond Dotz
Wähle aus 18 verschiedenen Armbandmotiven eins aus und setze mit Hilfe eines Stiftes die glitzernden Steine auf das Armband.
Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag
Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.
Billardkurs mit Preisturnier
Wir lernen die richtige Spielstockhaltung, Foulregeln, verschiedene Stossarten und Zielübungen mit dem weissen Spielball und spielen die 8er- und 9er Ballspiele nach den internationalen Spielregeln. Abschliessend spielen wir noch ein Preisturnier. Das Ferienpass-Abschlussturnier, findet am 05.08.2022 um 13:30 Uhr statt.
Bügareise an den Comersee
Ab in den Süden! Tagesausflug nach Italien an den Comersee. Spannende RhB-Fahrt nach St.Moritz über den Albulapass mit Kehrtunnels. Mit dem Postauto über den Malojapass und durch das Bergell nach Italien an den Comersee. Dann habt ihr Zeit zum Baden im See. Und dann gehts zurück Richtung Landquart.
Capoeira Basics spielerisch entdecken
Der Afro-brasilianische Kampftanz Capoeira ist der einzige Sport, welcher Kampftechnik mit Akrobatik, Spiel, der Leichtigkeit des Tanzens und der Musik mit afrobrasilianischen Rhythmen verbindet. Capoeira hat sehr viele Elemente die vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen. Ebenso sind die vielen Zugangselemente von Musik, Akrobatik, Selbstverteidigung und Tanz, die miteinander verschmelzen, bemerkenswert. Diese gewonnen Erkenntnisse und Fähigkeiten können die Kinder auch in ihren Alltag integrieren und im sozialen Umgang mit verschiedenen Kulturen anwenden.
EMSORAMA "Phänomene erleben!"
Rund 50 verschiedene Experimente, auf einer Fläche von circa 400 m2, laden zum Erleben, Staunen und Lernen ein. Im Mittelpunkt stehen das spielerische Erkunden von Naturphänomenen sowie die Faszination von Naturwissenschaft und Technik. Die Kinder können alle Experimente frei entdecken, beobachten und – im wahrsten Sinne des Wortes – "be-greifen".
Erlebnis Albulabahn
Wir treffen uns am Bahnhof Landquart auf dem roten Platz. Abfahrt 07:17 Uhr Richtung Chur, wo wir in den Zug Richtung St. Moritz umsteigen. Die Ankunft in Preda ist um ca. 09:30 Uhr.
Wir schauen uns die Infoarena des Albulatunnels II an. Danach wandern wir gemütlich nach Bergün. Während der Wanderung erhalten die Kinder viele spannende Informationen über den Bau der Albula-Linie. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 2 1/2 und 3 h. Wir haben genügend Zeit und werden eine sehr schöne, gemütliche und spannende Wanderung erleben. Unterwegs werden wir unser Picknick essen (kein Grill). In Bergün angekommen, besuchen wir zum Abschluss das Bahnmuseum Albula.
Um 17:41 Uhr werden wir mit dem Zug in Landquart einfahren.
Erste Hilfe: Kinder helfen Kindern
Wir laufen zusammen zum Vitaparcours und werden dort mehr über die erste Hilfe, Kinder helfen Kinder, erfahren.
An den verschiedenen Posten lernt ihr auf spielerische Art, auf was geachtet werden muss, wenn es bei einem Unfall verletzte Personen hat. Wie alarmiere ich richtig, wie mache ich eine Wundversorgung, einen Druckverband, die Bewusstlosenlagerung, Bindeverbände. Der Spass beim Üben ist garantiert.
Feuerwehr "Es brennt, was tun?"
Erlebe die Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis.
Fledermausexkursion
Im Kirchturm Fläsch leben im Sommer um die 1000 Fledermäuse. Ihr könnt sie abends dabei beobachten, wie sie ausfliegen. Vorher wird die Kursleiterin Wissenswertes über Fledermäuse erzählen, Bilder zeigen und eure Fragen zu Fledermäusen beantworten. Zudem könnt ihr die Fledermäuse via Bildschirm live beobachten. Für die Fledermaus-Beobachtung dürft ihr auf der Friedhofsmauer sitzen
Fliegenpilz filzen
Probiere das älteste textile Handwerk aus. Aus gefärbter Schafwolle filzt du mit deinen Händen, Wasser und Seife einen Fliegenpilz.
Glückwunsch Karten dotzeln
Wähle aus 8 verschiedenen Motiven eine Karte aus und setze mit Hilfe eines Stiftes die glitzernden Steine auf die Glückwunschkarten. Die Karten können auch einfach als Bilder aufgestellt werden.
Wenn Du nicht alles schaffst, kannst Du Deine Karte zu Hause in aller Ruhe fertig dotzeln.
Grosses Bild „dotzlä“
Wähle aus mehreren Sujets ein Motiv aus und wir dotzeln 3 Stunden an Deinem Bild. Danach kannst Du Dein Bild zu Hause in aller Ruhe fertig dotzeln.
Achtung! Dotzeln ist nicht nur für Mädels - es hat viele coole Motive für Girls und Jungs.
Grosses Bild mit Bilderrahmen pixeln
Wähle aus mehreren Sujets dein Bild aus und wir pixeln 3 Stunden an deinem Bild. Jedes Bild hat 2000 Pixel!!!
Achtung! Pixeln ist nicht nur für Mädels - es hat viele coole Motive für Girls und Jungs.
Handyladestation gestalten
Male zuerst die Handyladestation mit Gonis Farben an. Danach wählst du vor Ort 1 Pixel- oder Diamond Dotz Bild aus mehreren Sujets aus und pixelst / dotzelst dieses Bild. Zum Schluss verzierst du die Handyladestation nach Deinen Wünschen.
Achtung! Dieser Kurs ist nicht nur für Mädels - es hat viele lässige Motive für Jungs und Girls.
Kajak Schnupperkurs auf dem Laaxersee
Bestimmt hast du auch schon einmal fasziniert den bunten Kajaks in der Rheinschlucht zugeschaut, wenn sie beinahe mühelos auf den Wellen tanzen. In diesem Kajak-Schnupperkurs zeigen dir die Kanulehrer/innen der Kanuschule Versam die ersten Paddelschläge auf dem Laaxersee.
Aber Vorsicht! Es könnte nicht bei dem einen Mal Paddeln bleiben!
Kinoerlebnis
An diesem Nachmittag gehört das Kino Apollo euch! Wir zeigen euch einen aktuellen (Animations-) Film aus unserem Programm. Lasst euch überraschen! So oder so, der Spass ist garantiert.
Kleinkaliberschiessen 50 m
Sportliches Schiessen mit dem Gewehr auf 50 m, liegend. Kurze Theorie und Praxis mit anschliessendem Schiess-Wettkampf und Rangverkündigung.
Kristallsuchen
Wir fahren mit der Luftseilbahn von Sedrun aus auf den Cuolm da Vi. Nach der Ankunft auf 2500 m ü.M. wandern wir ausgerüstet mit Meissel und Strahler-Stock zu den Hotspots für Kristalle. Nach der hoffentlich erfolgreichen Schatzsuche machen wir uns nach ca. 4 Stunden auf den Heimweg, zu Fuss bis zur Bergstation und mit der Gondel zurück zum Bahnhof Sedrun.
Die Hin- und Rückreise machen wir gemeinsam mit dem Zug (Landquart ab 07:17 Uhr) .