Angebote
Abenteuer Wald und Holz – Dein Tag als Handwerker!
Hast du Lust auf einen actionreichen Tag in Wald, Sägerei und Werkstatt? Dann sei dabei und erlebe die faszinierende Welt der Holzwirtschaft hautnah!
🔨 Bau deinen eigenen Nistkasten für Vögel!
🌲 Fälle einen Baum mit dem Förster!
🪵 Sieh zu, wie ein Baumstamm in der Sägerei zu Brettern wird!
🏗 Arbeite mit Zimmerleuten & Schreinern in der Holzwerkstatt
Zusätzlich erzählt dir ein Experte vom Vogelschutz Landquart spannendes über unsere heimische Vogelwelt.
ABRAKADABRA, Zauberschule mit UMBERTO
Du hast die einmalige Gelegenheit, mit dem Profizauberer UMBERTO Zauberkunststücke einzuüben, und erhältst vier professionelle Zauberrequisiten, die du nach dem Kurs mit nach Hause nehmen kannst.
Besuch auf dem Flugplatz Bad Ragaz
Eintauchen in die faszinierende Welt der Fliegerei.
Die halbtägige Veranstaltung bietet eine Führung über den Flugplatz und durch den Hangar, begleitet von einem Mitglied der Flugplatzleitung. Dabei werden die Grundsätze des Fliegens, der Betrieb eines Flugplatzes sowie weitere Zusammenhänge rund um die Aviatik erklärt. Ausserdem besteht die Möglichkeit, unsere Flugzeuge näher anschauen.
Bogenschiessen und Anschleichen
Im Tipilager lernst du mit Pfeil und Bogen zu schiessen und durch den Wald zu schleichen wie ein Indianer. Zuerst schiesst du auf die grossen Zielscheiben, mit mehr Übung darfst du dein Glück auf unserem Bogenparcours versuchen. Dabei musst du möglichst unbemerkt und lautlos schleichen.
Englisch mit Spass! für 1.+2. Klasse
Der erste Kontakt mit einer Fremdsprache ist entscheidend. Ein positives Erlebnis mit Spass und Basteln kann die Tür zu einer neuen Welt öffnen und das Lernen wesentlich erleichtern.
Erlebnis Albulabahn
Wir treffen uns um 7.00 Uhr am Bahnhof Landquart, auf dem roten Platz. Abfahrt 07:18 Uhr Richtung Chur, wo wir in den Zug Richtung St. Moritz umsteigen. Die Ankunft in Preda ist um 09:30 Uhr.
Wir schauen uns die Infoarena des Albulatunnels II an. Danach wandern wir gemütlich nach Bergün. Während der Wanderung erhalten die Kinder viele spannende Informationen über den Bau der Albula-Linie. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 2 1/2 und 3 h. Wir haben genügend Zeit und werden eine sehr schöne, gemütliche und spannende Wanderung erleben. Unterwegs werden wir unser Picknick essen (kein Grill). In Bergün angekommen, besuchen wir zum Abschluss das Bahnmuseum Albula.
Um 17:17 Uhr werden wir mit dem Zug in Landquart einfahren.
Erste Hilfe: Kinder helfen Kindern
Wir laufen zusammen zum Vitaparcours und werden dort mehr über die erste Hilfe, Kinder helfen Kinder, erfahren.
An den verschiedenen Posten lernt ihr auf spielerische Art, auf was geachtet werden muss, wenn es bei einem Unfall verletzte Personen hat. Wie alarmiere ich richtig, wie mache ich eine Wundversorgung, einen Druckverband, die Bewusstlosenlagerung, Bindeverbände. Der Spass beim Üben ist garantiert.
Escape Ragaz
Rette einen seltenen Fund vor Grabräubern, oder beweise, dass du würdig bist, Mitglied einer
Eliteeinheit zu werden. Kannst du logisch denken? Rätselst du gerne? Arbeitest du systematisch? Ja?
Bist noch dazu ehrgeizig und ausdauernd? Na dann! Komm und zeige, was du und dein Team draufhabt.
Eugy basteln und PlusPlus bauen
Während den ganzen 2 Stunden kannst du dir deine Welt zusammenbasteln und alles kreieren was deine Baukünste mit PlusPlus hergeben. Ebenso bastelst Du eine coole Eugy Figur.
Du kannst die Plus Plus Steine nach Vorlagen 2D, 3D oder Selbstkreationen bauen.
Ebenso basteln wir ein cooles Eugy. Die sind richtig „putzig“.
Achtung : „PlusPlus“ und „Eugys“ sind lässig für Girls und Jungs
Experimentenkurs
Wir machen zusammen coole Experimente und erleben verschiedene überaschungen der Physik. Auch lernen wir verschiedene einfache Elemente kennen.
Feuer und seine Faszination
Du lernst an diesem Tag auf verschiedene Arten Feuer zu machen: mit einem Streichholz, mit einem Magnesium-Feuerstarter, mit Stein und Stahl und sogar nur mit zwei Steinen. Damit der Funke rasch zur Glut und schliesslich zum Feuer wird, stellst du verkohlte Baumwolle her und lernst, ein gutes Zundernest zu machen.
Geburtstagskalender gestalten
Du gestaltest einen Geburtstagskalender aus Holz. Zuerst bemalst du die Einzelteile und verzierst die Rückwand mit Stempeln, Schablonen und Stiften. Danach kleben wir den Bausatz zusammen und zum Schluss kannst du noch die Einlegeblätter ausschneiden.
Grisu - der Feuerwehrdrachen
Grisu der Feuerwehrdrachen ist ein grosser Fan von der Feuerwehr. Aber was macht eigentlich die Feuerwehr?
Feuer löschen, Personen und Tiere retten oder doch noch mehr? Lass dich überraschen und finde es heraus.
Wir zeigen dir auf spielerische Art und Weise die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr.
Wir freuen uns auf Dich!
Handy-Halter gestalten
Du gestaltest einen Handyhalter aus Holz. Zuerst bemalst du den Parkplatz und verzierst ihn mit Stempeln, Schablonen und Stiften. Danach wird der Handyhalter zusammengebaut.
Heilpflanzen und essbare Wildkräuter
Rund ums Tipilager sammeln wir essbare Wildkräuter und Heilpflanzen. Die essbaren Wildkräuter verarbeiten wir in ein Schlangenbrot, welches du selber über dem Feuer backen kannst. Mit den Heilpflanzen bereiten wir einen Hustensirup
zu, welchen du mit nach Hause nehmen darfst.
Judo
Die Kursteilnehmer/innen erhalten einen Einblick in den Judo Kampfsport, ein sanfter Weg um zu siegen.
Kindercocktailkurs
Wir kreieren coole Kindercocktails,lernen die einfachen Grundhygieneregeln kennen und nehmen ein paar coole Rezepte mit nach Hause.
Kinderstadtführung
Kinder, Kinder, in Chur gibt's was zu entdecken!
Dass man Steinböcke und Murmeltiere in der Alpenstadt Chur antrifft, kann man sich ja vorstellen. Aber dass in der Hauptstadt Graubündens auch Affen anzutreffen sind - wer hätte das gedacht!
Die Stadtführerin hilft dir bei der Spurensuche vom Arcas durch die Altstadt bis zum Untertor.
Kinoerlebnis
Wir zeigen euch einen aktuellen (Animations-) Film aus unserem Programm. Lasst euch überraschen! So oder so, der Spass ist garantiert.
Kletterspass für alle!
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern wie sie wollen.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!