Angebote
Abenteuer Wald und Holz – Dein Tag als Handwerker!
Hast du Lust auf einen actionreichen Tag in Wald, Sägerei und Werkstatt? Dann sei dabei und erlebe die faszinierende Welt der Holzwirtschaft hautnah!
🔨 Bau deinen eigenen Nistkasten für Vögel!
🌲 Fälle einen Baum mit dem Förster!
🪵 Sieh zu, wie ein Baumstamm in der Sägerei zu Brettern wird!
🏗 Arbeite mit Zimmerleuten & Schreinern in der Holzwerkstatt
Zusätzlich erzählt dir ein Experte vom Vogelschutz Landquart spannendes über unsere heimische Vogelwelt.
Besuch auf dem Flugplatz Bad Ragaz
Eintauchen in die faszinierende Welt der Fliegerei.
Die halbtägige Veranstaltung bietet eine Führung über den Flugplatz und durch den Hangar, begleitet von einem Mitglied der Flugplatzleitung. Dabei werden die Grundsätze des Fliegens, der Betrieb eines Flugplatzes sowie weitere Zusammenhänge rund um die Aviatik erklärt. Ausserdem besteht die Möglichkeit, unsere Flugzeuge näher anschauen.
Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden - Einblick in den Polizeialltag
Was macht die Polizei alles im Alltag? Wir zeigen dir, mit welchen Fahrzeugen und Materialien die Verkehrspolizei arbeitet und was Polizeidiensthunde mit Drogen zu tun haben. Danach erklären wir die Einsatzfahrzeuge und bieten dir die Gelegenheit, diese zu besichtigen.
Check the Truck
Spannende Einblicke in die Welt der Brummis und in den Beruf des Automobilmechatronikers/Automobilmechatronikerin und Automobilfachfrau/mann Nutzfahrzeuge.
Wie sieht ein LKW von unten aus? Aus welchen Haupt-Baugruppen besteht er? Bei aufgekippter Kabine legst du selber Hand an und führst kleinere Reparaturen durch. Und danach lernst du auf einer Probefahrt das Truckerfeeling hautnah kennen.
Nach einem feinen Zvieri bestaunen wir das beeindruckende Ersatzteillager mit Tausenden unterschiedlicher Teile.
Englisch mit Spass für Kindergarten-Kids!
Der erste Kontakt mit einer Fremdsprache ist entscheidend. Ein positives Erlebnis mit Spass und Basteln kann die Tür zu einer neuen Welt öffnen und das Lernen wesentlich erleichtern.
Erlebnis Albulabahn
Wir treffen uns um 7.00 Uhr am Bahnhof Landquart, auf dem roten Platz. Abfahrt 07:18 Uhr Richtung Chur, wo wir in den Zug Richtung St. Moritz umsteigen. Die Ankunft in Preda ist um 09:30 Uhr.
Wir schauen uns die Infoarena des Albulatunnels II an. Danach wandern wir gemütlich nach Bergün. Während der Wanderung erhalten die Kinder viele spannende Informationen über den Bau der Albula-Linie. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 2 1/2 und 3 h. Wir haben genügend Zeit und werden eine sehr schöne, gemütliche und spannende Wanderung erleben. Unterwegs werden wir unser Picknick essen (kein Grill). In Bergün angekommen, besuchen wir zum Abschluss das Bahnmuseum Albula.
Um 17:17 Uhr werden wir mit dem Zug in Landquart einfahren.
Erlebnis fischen - vom Babyfisch zum Speisefisch
Bevor du selbst zur Angelrute greiffst, zeigen wir dir 'unseren Kindergarten' für Bündner Fische und welche Arbeiten
dahinter stecken. Auch erfährst du, welche Fische bei uns leben, wovon sie sich ernähren und wie sie sich bei
Hochwasser schützen - und vieles mehr. Auch lernst du im Parcour verschiedene Fangmethoden kennen und was man
dazu noch alles können sollte. Natürlich kannst du dies schon mal im Trockenen üben. Nach dem zMittag gehen wir ans
Wasser und versuchen unser Glück – dann heisst's "Petri Heil". Ist der Fisch an Land, beginnt sofort die 'Verarbeitung'
zum Speisefisch. Ein Fang ist natürlich nie garantiert, doch wir hoffen, dass du einen Fisch – oder gar Fischfilets mit
nach Hause nehmen kannst!
Escape Ragaz
Rette einen seltenen Fund vor Grabräubern, oder beweise, dass du würdig bist, Mitglied einer
Eliteeinheit zu werden. Kannst du logisch denken? Rätselst du gerne? Arbeitest du systematisch? Ja?
Bist noch dazu ehrgeizig und ausdauernd? Na dann! Komm und zeige, was du und dein Team draufhabt.
Kletterspass für alle!
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern wie sie wollen.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!
LUD - O - LYMPIA
An diesem Nachmittag geht es bei Spiel und Spass um den Titel LUD-O-LYMPIA. Erlebe viele tolle Spiele für draussen und drinnen aus der Ludothek Landquart.
Offenes Malen
Bist du bereit, in eine aufregende Welt voller Farben, Formen und kreativer Abenteuer einzutauchen? In unserem Malraum - ein ganz besonderer Ort, an dem du deine Fantasie zum Leben erwecken kannst, werden wir mit Farben spielen, ausprobieren, Staunen und gemeinsam die Kunst erforschen. Hier darfst du malen, wie es dir gefällt, und deine Ideen fliessen lassen.
Papierherstellung
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Herstellung von Papier
Pixel und Dotzel Baschtel-Morgä
Pixlä und dotzlä was „das Zeugs“ hält. Wir basteln 3 Stunden lang für was immer Du Lust dazu hast. Schlüsselanhänger pixeln, Armbänder dotzlä, kleine Platten pixeln, Stickers oder Etuis dotzlä, Kartä dotzlä, Stiftehalter mit Foam basteln und und. Alles steht Dir frei zur Verfügung.
Achtung : „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive.
Pixel und Dotzel Baschtel-Nachmittag
Pixlä und dotzlä was „das Zeugs“ hält. Wir basteln 2 Stunden lang für was immer Du Lust dazu hast. Schlüsselanhänger pixeln, Armbänder dotzlä, kleine Platten pixeln, Stickers oder Etuis dotzlä, Kartä dotzlä, Stiftehalter mit Foam basteln, Mosaikbilder kleben, Vasen malen, etc. Alles steht Dir frei zur Verfügung.
Achtung : „dotzlä“ und „pixlä“ ist nicht nur Mädelssache - Coole Girls und Jungs Motive.
Polefitness & Aerial Hoop
Polefitness und Aerial Hoop sind vergleichbar mit Geräte- oder Reckturnen. Die spezifischen Kurse für Kids und Teens sind altersgerecht aufgebaut und fördern Koordination, Ausdauer und die Kraft gleichermassen. Es sind alle richtig, die gerne turnen und klettern. Die Figuren und Kombinationen werden spielerisch beigebracht, damit der Spass nicht zu kurz kommt.
Staumauer-Abseilen
Hast du Lust auf eine Mutprobe? Die fast senkrechte, 100 m hohe Staumauer Sontga Maria auf dem Lukmanierpass fasziniert.
Mit Zug und Postauto (Landquart ab 08:38 Uhr) fahren wir auf den Lukmanier und seilen uns an der Staumauer ab. Diejenigen, welche flink wieder nach oben laufen (10 Min), können sich ein zweites Mal abseilen. Dazwischen verpflegen wir uns aus dem Rucksack.
Nach dem Abseilen laufen wir dem Bach Rein da Medel entlang nach Sogn Gagl. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 60 Min. Mit kurzen Pausen inklusive picknicken, Wasser nachfüllen, Füsse baden im Bach, usw. kann es auch gut zwei Stunden dauern. Ab dort geht es mit dem Postauto und Zug wieder retour (Rückkehr in Landquart um 18:17 Uhr).